
Angst? Ja, bitte! - Was, wenn deine Angst dein größter Wegweiser wäre?
Wir sprechen über unsere Angst:
* die gesunde Funktion von Angst,
* wann sie blockiert statt schützt,
* und wie wir lernen können, mit ihr bewusst & achtsam umzugehen.
Wir sprechen über unsere Angst:
* die gesunde Funktion von Angst,
* wann sie blockiert statt schützt,
* und wie wir lernen können, mit ihr bewusst & achtsam umzugehen.
In dieser Folge spricht Anne über ihren ungewöhnlichen Karriereweg: als eine der ersten Soldatinnen der Bundeswehr.
Wir tauchen ein in ihre bewegende Geschichte:
Vom Start direkt nach dem Abitur über die strengen Rituale der Offizierslaufbahn bis hin zu den inneren Konflikten, die ein Leben in einer männlich geprägten Welt und starken Regelmentierungen mit sich bringt.
In dieser Folge von Berlin Soul Talk gehen wir auf eine Reise durch unsere Essgeschichten: Von Kindheitsprägungen, emotionalem Essen, Trends wie Fasten oder intuitiver Ernährung bis hin zu bewussten Entscheidungen im Hier und Jetzt.
In dieser Folge erfährst du:
* Warum es wichtig ist, eine Idee mit anderen zu teilen – so entsteht Inspiration & Umsetzungskraft!
* Wie liebevolle Unterstützung Blockaden & Aufschieberitis auflöst.
* Tools wie EFT-Klopftechnik, um Ängste und Zweifel loszulassen.
* Warum Hilfe annehmen wahre Größe ist – gemeinsam klappt es leichter!
In dieser Folge erfährst du:
* Warum Freundschaften essenziell für unser Wohlbefinden sind.
* Was unsere Kindheit damit zu tun hat, wie leicht uns Freundschaften fallen.
* Wann aus Bekannten echte Freund:innen werden – und warum sich manche Kontakte verlaufen.
* Die Rolle von Social Media: Verbindet es uns – oder entfremdet es uns?
Emotionaler Ballast oder wertvolle Erinnerungen? Loslassen bedeutet nicht nur, Platz zu schaffen, sondern auch Vergangenes anzuerkennen – sei es der Abschied von Jugendbüchern und damit der Jugend unserer Kinder oder das Entrümpeln des Elternhauses. Emotionale Bindung an Dinge verstehen – und liebevoll loslassen.
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Zukunft und die kommende Bundestagswahl ein und beleuchten, wie wir aktiv Einfluß auf sie nehmen.
Wie können wir Demokratie aktiv leben?
* Engagiere dich ehrenamtlich – Verbindung stärkt Zugehörigkeit.
* Unterstütze Parteien – als Spender:in oder aktives Mitglied.
* Werde politisch aktiv – Veränderung beginnt im Lokalen.
* Lerne Kompromisse – die Grundlage jeder demokratischen Gesellschaft.
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Persönlichkeitsentwicklung ein und verraten, warum wir überzeugt sind, dass niemand in alten Mustern gefangen bleiben muss.
* Wie programmiert sich unser Gehirn eigentlich um?
Erfahre, wie du mithilfe des retikulären Aktivierungssystems und gezielter Routinen dein Denken neu ausrichtest.
* Raus aus der Opferrolle, rein ins Handeln:
Wir sprechen über Heilung von alten Verletzungen, warum „Hurt people hurt people“ eine so große Wirkung hat und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können.
* Dankbarkeitsroutine & Affirmationen:
Konkrete Tipps, um deine ersten Schritte in eine lebensverändernde Dankbarkeitsroutine zu starten – und wie Affirmationen echte...
In unserer neuen Folge tauchen wir in das Thema Schönheitsideale ein und beleuchten, wie sie uns prägen und beeinflussen.
* Wie formt unser Umfeld unsere Wahrnehmung von Schönheit?
* Welche Rolle spielen Medien und Social Media bei der Entstehung von Glaubenssätzen?
* Wie können wir den Fokus von "Was stimmt nicht an mir?" hin zu "Was mag ich an mir?" verschieben?
Wir teilen persönliche Erfahrungen – von Viva und MTV bis hin zu Stylingideen aus Magazinen – und sprechen über den Weg zur Selbstakzeptanz, vor allem in Bezug auf das Älterwerden. Kreativität als Ausdrucksmittel und der Mut, Schönheitsideale zu hinterfragen,...
In unserer fünften Folge werfen wir einen Blick zurück auf ein aufregendes Jahr 2024 – von unseren persönlichen Highlights bis zu unserer Neugründung als Coaches. Gemeinsam reflektieren wir, wie wir gewachsen sind und welche Erfolge wir feiern konnten. Wir schauen auch nach vorn: 2025 wird groß! Wir sprechen über Manifestation, Visionen und konkrete Ziele.
1/2
Nächste Seite >